Am Freitag (25.07.2025) gab es "Träume" im TV. Wann und wo Sie das Magazin als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Träume" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Träume" im TV: Darum geht es in dem Magazin
Sind Träume bloß "Schäume", Trugbilder? Oder sagen sie etwas über den Menschen aus, Verdrängtes oder Unbewusstes über sein Leben, seine Beziehungen und sogar seinen Transzendenzbezug? Träume gelten in vielen religiösen Traditionen als Tor zur Sphäre des Göttlichen. Der Film geht neuen Erkenntnissen der Neurobiologie ebenso wie tiefenpsychologischen Deutungen nach. Er zeigt, was die Bewusstseinsforschung heute etwa über "luzides Träumen" weiß. Fachleute kommen ebenso zu Wort wie Menschen, deren Leben sich durch einen Traum radikal verändert hat. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Träume" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Magazin
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2022
Länge: 36 Minuten
In HD: Ja