Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Sommerfrische - Reisen wie zu Kaisers Zeiten" vom Samstag (26.07.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei 3sat verpasst, möchten "Sommerfrische - Reisen wie zu Kaisers Zeiten" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Sommerfrische - Reisen wie zu Kaisers Zeiten" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Die Adria, das Salzkammergut, der Garda- und der Wörthersee und die Dolomiten waren die beliebtesten Ziele der Sommerfrischler seit der Zeit der Habsburger Monarchie. Man reiste mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land, um dort wie in einem Freiluftsalon die Vorzüge von gut gepflegter Natur und urbaner Geselligkeit miteinander zu verbinden. Literaten, Schauspieler und Komponisten ließen sich von der inszenierten Naturidylle inspirieren. Bis heute sind die ehemaligen Sommerfrische-Orte geprägt von der Nostalgie einer vermeintlich "guten alten Zeit" im kaiserlichen Österreich. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Sommerfrische - Reisen wie zu Kaisers Zeiten" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
FSK: Ab 6 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2016
Länge: 60 Minuten
In HD: Ja