Am Sonntag (27.07.2025) lief "Bedrohte Tierarten in Österreich - Der Habichtskauz" im TV. Wann und wo Sie die Reportage als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Bedrohte Tierarten in Österreich - Der Habichtskauz" nicht sehen können, wollen die Sendung aber unbedingt noch schauen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Bedrohte Tierarten in Österreich - Der Habichtskauz" im TV: Darum geht es in der Reportage
Habichtskäuze galten in Österreich lange Zeit als ausgestorben. Doch einem Projekt im Wiener Naherholungsgebiet des Lainzer Tiergartens gelang die Wiederansiedlung der Waldeuelenart. Im Jahr 2009 hat Wildtierökologe Richard Zink die ersten Habichtskäuze freigelassen. Anfänglich war die Skepsis groß, ob eine Auswilderung in direkter Nähe zur Großstadt Wien gelänge. Doch die Habichtskäuze fühlten sich im Wienerwald und blieben. Inzwischen sind dort bereits mehr als 200 Jungvögel in Freiheit geboren worden. Durch dieses Projekt werden die Habichtskauz-Populationen in Mitteleuropa miteinander verbunden. Das Überleben der Habichtskäuze kann so dauerhaft gesichert werden. "Der Habichtskauz steht am oberen Ende der Nahrungspyramide", erklärt der Wildtierökologe. "Solche Organismen sind für uns und für die Stabilität unserer Ökosysteme extrem wichtig." (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Bedrohte Tierarten in Österreich - Der Habichtskauz" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Reportage
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2025
Länge: 10 Minuten
In HD: Ja