Wo und wann Sie die Wiederholung der Oper "Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg" vom Sonntag (27.07.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei 3sat verpasst, möchten "Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg" aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg" im TV: Darum geht es in der Oper
Matthias Davids, einer der derzeit renommiertesten Musiktheaterregisseure, eröffnet die Bayreuther Festspiele 2025 mit einer Neudeutung von Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg". Die "Meistersinger" gelten als Wagners diesseitigstes Werk. Ohne Götter und Helden, dafür mit Intrigen, Liebe, Komik und Abgründen - und mit einer berührenden Vision von künstlerischer Erneuerung. 3sat zeigt die Premiere aus dem Festspielhaus.
Im berühmten Schlusschor begegnen sich Pathos und kritische Fragen nach Identität und Zugehörigkeit. Das macht das Werk so aktuell wie ambivalent. Die Solistenriege ist hochkarätig: Georg Zeppenfeld interpretiert Hans Sachs, Michael Spyres singt Walther von Stolzing, Christina Nilsson ist Eva, Christa Mayer Magdalene und Michael Nagy Beckmesser; ergänzt wird das Ensemble durch Matthias Stier als David. Am Pult steht nach seinem "Parsifal"-Dirigat von 2008 bis 2011 erneut Daniele Gatti.
Erstmals widmet sich Matthias Davids einem Werk Richard Wagners - und verleiht den "Meistersingern von Nürnberg" mit seiner präzisen Figurenzeichnung, seinem sicheren Gespür für Timing und seinem feinen Blick für gesellschaftliche Nuancen eine neue, frische Perspektive im Kosmos der Bayreuther Festspiele. In den Mittelpunkt rückt eine Stadt "in Deutschlands Mitten" - Nürnberg.
Ein sangesfreudiger Männerbund, die "Meistersinger", wacht streng über Regeln und Zugang. Der junge Ritter Walther von Stolzing will dazugehören, um die Hand der Meistertochter Eva zu gewinnen. Doch auch der pedantische Merker Beckmesser erhebt Anspruch auf sie. Und dann ist da Hans Sachs: Schuhmacher, Poet, Vermittler - und möglicherweise mehr.
Das Bühnenbild von Andrew D. Edwards und die Kostüme von Susanne Hubrich kombinieren historische Bezüge mit zeitgenössischer Klarheit. Das Lichtdesign stammt von Fabrice Kébour, die Choreografie von Simon Eichenberger. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und in "Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg" auf einen Blick
Thema: Oper
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2025
Länge: 298 Minuten
In HD: Ja