oder

"Countdown in ein neues Zeitalter: Hiroshima" bei Arte: Wiederholung der Geschichtsdoku im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Geschichtsdoku "Countdown in ein neues Zeitalter: Hiroshima" vom Dienstag (29.07.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, wollen "Countdown in ein neues Zeitalter: Hiroshima" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Countdown in ein neues Zeitalter: Hiroshima" im TV: Darum geht es in der Geschichtsdoku

Innerhalb von nur 45 Sekunden explodierte 1945 eine über Hiroshima abgeworfene Atombombe. Eine einzige Nuklearbombe war für die Auslöschung einer Stadt und den Tod von mehr als 100.000 Menschen verantwortlich. Sie wurde damit zur verheerendsten Waffe in der Geschichte und hat die Welt für immer verändert. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die wichtigsten Ereignisse vor, während und nach dem Abwurf der Atombombe. Er zeigt das Geschehen in den Hauptquartieren der alliierten und der japanischen Streitkräfte, die Gespräche in den Flugzeugen und die verwüsteten Straßen Hiroshimas; stellt die maßgeblichen Akteure vor und erläutert die Situation an den strategischen Punkten vor Ort. Reichhaltiges Archivmaterial, spektakuläre Bilder, vielfältige Quellen und berührende Gespräche mit den letzten Augenzeugen machen diese Analyse zu einem wertvollen Zeitdokument. Überlebende, die sich nie zuvor darüber geäußert haben, sprechen über Folgen der Bombardierung in der zerstörten Stadt. Waisenkinder wurden an Prostitutionsnetzwerke verkauft, Yakuza-Banden plünderten die Straßen und die letzten Stadtbewohner kämpften mit Gewalt ums Überleben. Unveröffentlichte Dokumente aus Regierungskreisen und neu entdecktes Archivmaterial der japanischen Rundfunkgesellschaft NHK bringen neue Erkenntnisse über die Geschichte der diplomatischen Beziehungen zwischen den Konfliktparteien vor der Explosion. Neue Einblicke gibt es auch in die verheerenden Schäden, die der Atomwaffenabwurf anrichtete. Der Film konzentriert sich besonders auf die japanische Sicht der Ereignisse. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Countdown in ein neues Zeitalter: Hiroshima": Alle und Infos auf einen Blick

Thema: Geschichtsdoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2015

Länge: 95 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.