Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Tanja Scholz - Schwimmen, um zu leben" vom Sonntag (03.08.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Tanja Scholz - Schwimmen, um zu leben" bei ARD nicht sehen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD in der nächsten Zeit nicht geben.
"Tanja Scholz - Schwimmen, um zu leben" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Tanja Scholz, dreifache Mutter und ehemalige Intensivkrankenschwester, führt ein aktives, selbstbestimmtes Leben, bis der Reitunfall alles verändert. Eine Querschnittslähmung zwingt sie in den Rollstuhl und in eine tiefe Lebenskrise. Doch Tanja findet im Schwimmen einen neuen Lebenssinn. Mit unglaublicher Disziplin und der Hilfe ihres Ehemannes Björn (43) kämpft sie sich an die Spitze des Para-Sports. Zwei Jahre nach ihrem Unfall wird sie dreifache Weltmeisterin und qualifiziert sich für die Paralympischen Spiele in Paris. Doch während Olympia in greifbare Nähe rückt, bleibt die Sehnsucht nach Normalität. Jedes Familienereignis zeigt ihr, was sie nicht mehr tun kann - und das ist noch immer schwer zu akzeptieren. Als ihre Tochter Thea (11) unbedingt reiten möchte, kämpft Tanja mit der Angst, dass ihrer Tochter ein ähnlicher Unfall passieren könnte. Wie sehr muss sie sich überwinden, um Thea die Teilnahme an den Reiterferien zu ermöglichen? Gerade auf dieses Alter ihrer Kinder hatte sie sich gefreut, auf all die gemeinsamen Aktivitäten. Ihr Sohn Ole feiert seinen 14. Geburtstag im Kletterpark, während Tanja aus dem Rollstuhl nur von unten zuschauen kann. "Wie soll sich das schon anfühlen?" Was für andere selbstverständlich ist, wird für Tanja zur Belastungsprobe. Doch an diesen Herausforderungen wächst sie. Sie stellt sich die großen Fragen: Wer bin ich als Frau, als Mutter, als Spitzensportlerin? Was bedeutet mir Erfolg wirklich? Wie kann ich meine Behinderung akzeptieren - und wie kann ich Akzeptanz für mich selbst und in der Gesellschaft schaffen? Im Wasser findet Tanja einen Ort der Ruhe und Freiheit. "Das Wasser ist mein Ruheort. Hier bin ich einfach ich selbst". Doch dieser Ort allein reicht nicht aus - ihre Familie ist ihre größte Stütze. Björn und die Kinder geben ihr die Kraft, ihren Alltag zu meistern und an ihren Zielen festzuhalten. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Tanja Scholz - Schwimmen, um zu leben" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja