Am Mittwoch (30.07.2025) lief "Herz oder Knete" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im Fernsehen lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 12:30 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Michael Rowitz zu sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.
"Herz oder Knete" im TV: Darum geht es in der Liebeskomödie
Die Putzfrau Adele Weiß ist nicht begeistert darüber, dass ihre Tochter Linda ausgerechnet den schnöseligen Sohn des Textilunternehmers Carl Morus ehelichen will. Um das Eis zu brechen, arrangieren die Kinder ein Abendessen, bei dem Adele und Carl sich nach allen Regeln der Kunst angiften. Als Carl sein Herz für die lebenskluge Adele entdeckt, kommt es zu einigen schrägen Verwicklungen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Herz oder Knete" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Michael Rowitz
Mit: Gudrun Landgrebe, Günther Maria Halmer, Marie Zielcke, Ingo Naujoks, Julian Weigend, Minh-Khai Phan-Thi, Heidrun Gärtner, Claudia Mehnert, Dennis Schmidt Foss und Frank Kessler
Drehbuch: Daniel Maximilian und Thomas Pauli
Kamera: Dietmar Koelzer
Musik Kay Skerra und Gabriela Carasusan
Genre: Humor und Romantik/Liebe
Produktionsjahr: 2002
FSK: Ab 0 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Herz oder Knete"
Untertitel: Ja