Am Donnerstag (31.07.2025) lief "Ein ganz großes Ding" im TV. Sie haben den Spielfilm nicht sehen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Internet und im TV lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 20:15 Uhr bei ZDF einzuschalten, um den Film von Francis Meletzky zu schauen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Ein ganz großes Ding" im TV: Darum geht es in der Familienkomödie
Die Kleinstadt-Bürgermeisterin Kristina Lurz will in der großen Politik mitmischen und in den Bundestag. Ihr weit weniger ambitionierter Mann Lennart möchte seine Firma und die verschlafene Ortschaft Waldsee durch die Rekrutierung indischer IT-Spezialisten voranbringen. Dann legt ein Erpresser alle Rechner der Stadt lahm und fordert eine Million Euro. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Ein ganz großes Ding" auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Francis Meletzky
Mit: Silke Bodenbender, Christian Erdmann, Hanna Plaß, Inga Dietrich, Alexander Hörbe, Jörg Schüttauf, Nico Holonics, Hinnerk Schönemann, Sebastian Schwarz und Joshua Seelenbinder
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Moritz Schultheiss
Musik Patrick Reising und Francesco Wilking
Genre: Verschiedenes und Humor
Produktionsjahr: 2025
Originaltitel: "Ein ganz großes Ding"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja