oder

"Im Schatten der Oktoberrevolution" bei MDR verpasst?: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Donnerstag (31.07.2025) gab es "Im Schatten der Oktoberrevolution" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Im Schatten der Oktoberrevolution - Rachmaninoff, Prokofjew, Schostakowitsch" bei MDR nicht sehen konnten: Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Im Schatten der Oktoberrevolution" im TV: Darum geht es in "Rachmaninow, Prokofjew, Schostakowitsch"

Im Jahr 2017 jährte sich die russische Oktoberrevolution zum 100. Mal. Die Machtübernahme der kommunistischen Bolschewiki hat die Welt für immer verändert und mit ihr das Leben von Millionen Menschen. Dies spiegelt sich auch im Leben und Wirken dreier großer russischer Komponisten des 20. Jahrhunderts: Dmitri Schostakowitsch, der dem Machtbereich des Sowjetstaats nie entkommen konnte, Sergej Rachmaninow, der eine Konzertreise zur Flucht aus Russland nutzte und seine Heimat nie wiedersah, und Sergej Prokofjew, der nach kompositorischen Erfolgen im Westen ausgerechnet in der Zeit des großen Terrors nach Sowjetrussland zurückkehrte. (ARTE 05.11.2017) (VPS-Datum: 01.08.2025) (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Im Schatten der Oktoberrevolution": Alle und Infos in "Rachmaninow, Prokofjew, Schostakowitsch" auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2017

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.