Am Freitag (01.08.2025) lief des Konzert "Dmitri Schostakowitsch 6. Sinfonie" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Dmitri Schostakowitsch 6. Sinfonie" nicht sehen können, wollen die Sendung aber definitiv noch schauen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Dmitri Schostakowitsch 6. Sinfonie" im TV: Darum geht es in "Dennis Russelll Davies dirigiert das MDR Sinfonieorchester"
Mit der Komposition seiner 6. Sinfonie begann Schostakowitsch im Frühling 1939, und zur Jahreszeit passend ist eine Aussage des Komponisten überliefert: "Ich wollte darin die Stimmungen des Frühlings, der Freude und der Jugend wiedergeben". Das Leichte und Verspielte mag für die Sätze 2 und 3 stimmen, doch das grüblerische Largo mit dem die Sinfonie beginnt, das mehr als doppelt so lang ist wie die beiden nachfolgenden Sätze zusammengenommen, sprengt jede sinfonische Form. Man darf nicht vergessen, das dem Jahr 1939, zwei Jahre des großen Terrors vorausgegangen waren, dem Hunderttausende Sowjetbürger zum Opfer fielen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Dmitri Schostakowitsch 6. Sinfonie" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Konzert
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2025
Länge: 40 Minuten
In HD: Ja