oder

"Das Uhrwerk des Lebens" bei Arte: Wiederholung der Lebensgeschichte online und im TV

Am Donnerstag (09.10.2025) lief der Lebensgeschichte "Das Uhrwerk des Lebens" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Lebensgeschichte im TV verpasst und wollen die Folge 1 aus Staffel 1 ("Geschichte der Kindheit") aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst nicht geben.

"Das Uhrwerk des Lebens" im TV: Darum geht es in "Geschichte der Kindheit"

Die Kindheit ist die Zeit, in der wir am meisten wachsen - und lernen. Bis in die Pubertät bilden sich Körper und Geist am stärksten aus. Es ist die Zeit der Entdeckungen. Als Kinder bewegen wir uns mit großen Augen durch die Welt. Doch was ist Kindheit eigentlich - und wie sah sie in der Geschichte der Menschheit aus? Wer hat gearbeitet, wer gespielt und wer gelernt? Und war Kindheit schon immer dem ähnlich, was man in der westlichen Welt heute darunter versteht? Die Dokumentation erzählt von pädagogischen Maßnahmen im antiken Griechenland und von Kindesaussetzungen im alten Rom. Von den ersten antiautoritären Schulen sowie von Kindern, die zu Bischöfen ernannt wurden. Forschende und Fachleute geben erstaunliche Einblicke in die Geschichte der Kindheit und erzählen facettenreich, wie sich das Bild vom Kindsein immer wieder verändert hat. Mit der Aufklärung etwa wandelt sich das Verständnis von Erziehung und Pädagogik grundlegend. Dem Ideal folgend sollen sich Kinder nun erstmals frei entfalten und ihren Neigungen nachgehen. Sie werden nicht mehr als bloßes Objekt der Eltern wahrgenommen. Dieser Theorie zum Trotz ist es immer noch die Kinderarbeit, die vielen ihre Kindheit raubt. Sie wird in Deutschland erst Ende des 19. Jahrhunderts verboten. Von da an haben Kinder in allen gesellschaftlichen Schichten die Chance, sich zu entwickeln. Doch dies gilt selbstverständlich nicht in allen Teilen der Welt - bis heute. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Das Uhrwerk des Lebens" im TV: Alle Infos und in "Geschichte der Kindheit" auf einen Blick

Folge: 1 / Staffel 1 ("Geschichte der Kindheit")

Thema: Lebensgeschichte

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2021

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Das Uhrwerk des Lebens" im TV

Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Das Uhrwerk des Lebens" sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Geschichte des Alters 1 2 09.10.2025 09:45 Uhr Arte 55 Minuten
Geschichte der Kindheit 1 1 14.10.2025 05:05 Uhr Arte 50 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.