oder

"Mosaik-Kunst in Italien - Werke für die Ewigkeit" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Reportage online und im TV

Am Sonntag (03.08.2025) lief der Reportage "Mosaik-Kunst in Italien - Werke für die Ewigkeit" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei 3sat nicht schauen können, möchten "Mosaik-Kunst in Italien - Werke für die Ewigkeit" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Mosaik-Kunst in Italien - Werke für die Ewigkeit" im TV: Darum geht es in der Reportage

Die italienische Stadt Spilimbergo in der Region Friaul-Julisch-Venetien, auf einem Plateau im Umland des naturbelassenen Flusses Tagliamento gelegen, ist bekannt für ihre Mosaik-Schule. Kunstbegabte aus aller Welt können hier in drei Jahren zu Mosaikmeistern ausgebildet werden. Die Mosaik-Gestaltung hat in Spilimbergo eine lange Tradition. Schon im 16. Jahrhundert gingen die Künstler zum nahegelegenen Tagliamento, um Steine für ihre Werke zu sammeln. Beim Schneiden der Steine wurden und werden damals wie heute wunderschöne Farbschattierungen sichtbar. Die Mosaik-Schule wurde 1922 in Spilimbergo gegründet. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie nur von Männern besucht. Heute hingegen sind etwa 70 Prozent der Studierenden weiblich. Anfangs wird in erster Linie die Handhabung natürlicher Materialien wie etwa Stein und Fels gelehrt, später dann jene von künstlichen Stoffen wie buntem Glas. Für den Schuldirektor Stefano Lovison wohnt der Mosaik-Kunst ein Zauber inne, der ihre Werke von denen vieler anderer Kunstsparten, wie zum Beispiel der Zeichenkunst oder der Malerei, unterscheidet: "All diese Kunstrichtungen unterliegen einem natürlichen Verfall. Ein Mosaik nicht - es hält für die Ewigkeit. Wer also in ein Mosaik investiert, investiert gewissermaßen in sich selbst und in die Ewigkeit." (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Mosaik-Kunst in Italien - Werke für die Ewigkeit" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Reportage

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2021

Länge: 11 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.