oder

"Verschollene Filmschätze" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Geschichtsdoku online und im TV

Am Sonntag (31.08.2025) lief "Verschollene Filmschätze" im TV. Wann und wo Sie die Geschichtsdoku als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Geschichtsdoku bei Arte nicht sehen können und wollen die Folge 4 aus Staffel 8 ("1945. Japan kapituliert, die USA feiern") trotzdem noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Verschollene Filmschätze" im TV: Darum geht es in "1945. Japan kapituliert, die USA feiern"

14. August 1945: Nach zwei Atombombenabwürfen gab der US-Präsident Harry S. Truman den Rückzug des Kaiserreichs Japan bekannt. Noch war die Kapitulation nicht unterzeichnet, dennoch feierten nur wenige Augenblicke später Soldaten und Zivilisten auf den Straßen der nordamerikanischen Städte und bald weltweit. Diese wiederaufgefundenen Aufnahmen zeigen, wie die Medien damals darüber berichtet hatten. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Verschollene Filmschätze" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 4 / Staffel 8 ("1945. Japan kapituliert, die USA feiern")

Thema: Geschichtsdoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.