oder

"Stille Pandemie" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Stille Pandemie" vom Sonntag (03.08.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Silent Pandemic" bei Arte nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Stille Pandemie" im TV: Darum geht es in "Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resistenz"

Es ist ein gefährlicher Trend, den die WHO seit 2021 "stille Pandemie" nennt: Bakterien und andere Erreger bilden schneller Resistenzen gegen bestehende Antibiotika, als neue Antibiotika auf den Markt kommen. Diese Entwicklung ist schleichend, aber gleichzeitig allumfassend. Sie bedroht das globale Gesundheitssystem, das ohne wirksame Antibiotika undenkbar ist. Mit seinem Dokumentarfilm begibt sich Regisseur Michael Wech weltweit auf Spurensuche, benennt die Gefahren und wirft einen Blick auf die Chancen und Erfolge im Kampf gegen die Resistenzen. Dabei enthüllt "Stille Pandemie" vollkommen neue Zusammenhänge. Die Dokumentation schildert, wie sich niederländische Wissenschaftler gegen den Widerstand der milliardenschweren Blumenzwiebel-Industrie durchsetzten und den eindeutigen Beweis erbrachten, dass der Einsatz von Fungiziden unmittelbar für die Entstehung resistenter Schimmelpilze verantwortlich ist, die sich auf der ganzen Welt verbreitet haben. "Stille Pandemie" rückt aber auch die Chancen im Kampf gegen Antibiotikaresistenz in den Fokus: Einer der größten Geflügelproduzenten der USA konnte seine komplette Produktion auf antibiotikafrei umstellen, Wissenschaftler in Uganda bauten mit einfachsten Mitteln ein Überwachungssystem auf, mit dem Tuberkulose-Erkrankungen zehnmal schneller als bisher entdeckt werden können. In Pakistan gelang es drei Wissenschaftlerinnen, den Ausbruch von resistenten Typhus-Erregern einzudämmen und so dessen weltweite Verbreitung zu verhindern. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und in "Stille Pandemie" auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2020

Länge: 90 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.