Heute, am 07.08.2025, läuft "Start-ups - reich mit einer Idee?" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Reportage schauen können, erfahren Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und der Wiederholung sowie eine Übersicht der kommenden TV-Termine von "Start-ups - reich mit einer Idee?".
Wer "Start-ups - reich mit einer Idee?" auf keinen Fall verpassen möchte, sollte um 01:55 Uhr bei MDR einschalten, denn hier läuft die Sendung. Wer lieber digital fernsieht: MDR bietet online auch einen Live-Stream an.
"Start-ups - reich mit einer Idee?" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show
Welches Risiko erleben Start-up-Gründerinnen und -Gründer? Wie halten sie Unsicherheiten aus? Und warum lassen sich in Ostdeutschland weniger Start-ups nieder? Diesen Fragen geht "exactly"-Reporterin Pauline Vestring nach. Zu sehen ist die Reportage am 22. Januar 2025 um 21:15 Uhr im MDR-Fernsehen.
Pauline und Matinuch, genannt Mati, sind frisch von Berlin nach Leipzig gezogen, um dort ihr Start-up im Bereich "Mental health" zu gründen. Sie entwickeln eine App für Menschen aus der Gesundheitsbranche, die bei psychischen Problemen helfen soll. Die 34-jährige Pauline schildert: "Wir haben unsere Jobs gekündigt bzw. Mati hat ein supergutes Angebot nicht angenommen. Wir haben uns getraut, für diesen Traum loszugehen." An Leipzig gefällt den beiden, dass es kleiner ist als Berlin und sie dort ein gutes Unterstützer-Netzwerk haben.
Wird es Pauline und Matinuch so gelingen, ihr Start-up zu gründen? Was brauchen sie, um erfolgreich zu werden? In Magdeburg haben Katharina und Corvin mit ihrer Idee einen Traumstart hingelegt: Die beiden 26-Jährigen entwickeln Produktspender für Periodenprodukte. Kunden sind u.a. Schulen, Städte, Universitäten und Firmen. Gleich im ersten Jahr generierten sie damit einen siebenstelligen Umsatz. Und das, obwohl Sachsen-Anhalt nicht gerade als Durchstarter-Bundesland für Start-ups gilt.
Katharina beschreibt: "Ich fand es recht schwierig, weil es keine Start-up-Landschaft gibt, es gibt keine Start-up-Netzwerke. Man steht allein da. Es gibt nicht viele Leute, mit denen man sich austauschen kann, es gibt keine Co-Working-Spaces oder Ähnliches, wo man auf andere Gründer treffen könnte." Laut einer Umfrage des "Bundesverband Deutsche Startups" hatten nur 0,8 Prozent aller antwortenden Start-ups ihren Hauptsitz in Sachsen-Anhalt, auch in anderen ostdeutschen Bundesländern - ausgenommen Berlin - waren es weniger als im Durchschnitt.
Wiederholung von "Start-ups - reich mit einer Idee?" online in der MDR-Mediathek MDR und im TV
Für alle, die "Start-ups - reich mit einer Idee?" heute, am 07.08.2025 um 01:55 Uhr, nicht schauen können: Schauen Sie doch einfach mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei MDR wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.
"Start-ups - reich mit einer Idee?" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Datum: 07.08.2025
Bei: MDR
Thema: "Reportage"
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten (Von 01:55 bis 02:25 Uhr)
Weitere Folgen von "Start-ups - reich mit einer Idee?" im TV
Wann und wo sie weitere Folgen von "Start-ups - reich mit einer Idee?" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Angaben zur Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.