oder

"Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager" bei ZDF: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Donnerstag (07.08.2025) gab es "Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager" bei ZDF nicht sehen konnten: Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Wohin mit dem hochradioaktiven Atommüll? Darüber streiten Politik und Atomkraftgegner seit Jahren. Bis 2031 sollen sie einen Standort in Deutschland finden. Das Verfahren ist gesetzlich festgeschrieben, sieht Bürger als "Mitgestalter" vor und fordert Transparenz sowie Wissenschaftlichkeit. Doch seitdem die erste Karte mit grundsätzlich geeigneten Endlager-Gebieten veröffentlicht wurde, gibt es Protest. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ZDF

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.