Am Donnerstag (07.08.2025) lief der Dokureihe "Kalter Krieg und Klimawandel" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei ZDF nicht sehen können, wollen "Kalter Krieg und Klimawandel" aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Kalter Krieg und Klimawandel" im TV: Darum geht es in "Atommüll in der Südsee"
Nach Atomwaffentests der USA auf dem Enewetak-Atoll lagern 80.000 Kubikmeter Abfall unter der Betonkuppel "Runit Dome". Die Konstruktion zeigt zunehmend Verfallserscheinungen. Eine Filmcrew untersucht die Schäden und trifft auf beunruhigte Inselbewohner. Die steigende Gefahr einer Freisetzung radioaktiver Substanzen in den Pazifik macht den Dome zum Symbol des Atomzeitalters. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Kalter Krieg und Klimawandel" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: ZDF
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja