Am Montag (10.11.2025) lief "Raue Welten - wilde Schönheiten" im TV. Wann und wo Sie die Naturdoku als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Naturdoku bei Arte verpasst und wollen die Folge 3 aus Staffel 2 ("Griechenland") aber trotzdem noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Raue Welten - wilde Schönheiten" im TV: Darum geht es in "Griechenland"
Die Balkanhalbinsel ist eine der drei südeuropäischen Halbinseln und 500.000 Quadratkilometer groß. Im übertragenen Sinne gilt sie als geografische Grenze zwischen Okzident und Orient. Ihr Name verweist auf ihren natürlichen Reichtum: Balkan - Berge mit vielen Wäldern. Tatsächlich ist sie eine Schatzkammer ökologischer Vielfalt. Ihr verborgener Reichtum: eine Fülle von National- und Naturparks - von Slowenien bis Griechenland. Griechenland bietet viele Orte abseits der bekannten Inselwelten. Zahlreiche Mythen und Geschichten ranken sich um unbekannte Lagunen, Seen und das Gebirge des Nordens. Eine Reise von einer Küste zur anderen - vom Ägäischen Meer bis zum Golf von Patras. Auf Alonissos, einer Insel der nördlichen Sporaden, kämpfen Naturschützer bereits Anfang der 1970er Jahre um die gefährdeten Mönchsrobben und verschiedene Delfinarten. Alonissos sowie sechs weitere Inseln bilden den größten Meerespark Europas und zugleich den ersten in Griechenland. Im Axios-Delta eröffnet sich - nahe der nordgriechischen Stadt Thessaloniki - ein ungeahntes Naturparadies zwischen dem Leben spendenden Fluss Axios und weit angelegten Reisfeldern. Das Gebiet ist ein sich ständig wandelndes Biotop für Vögel, Wildpferde und Ziesel. Der Nationalpark Prespa mit dem gleichnamigen See liegt im Dreiländereck von Griechenland, Nordmazedonien und Albanien und beheimatet das weltweit größte Brutgebiet von Krauskopfpelikanen. 2021 sind hier rund 70 Prozent der ansässigen Pelikanpopulation durch die Vogelgrippe gestorben. Im nördlichen Pindos-Gebirge findet sich Griechenlands höchstgelegener Nationalpark. Seine heiligen Wälder sind voller Geschichten - von Religion und Naturglauben. Hier gelten Eichenbäume als heilig und sind in der Volksüberlieferung mit der Unterwelt verbunden. Sie wurden als Orakelbäume verehrt, an denen Menschen Rat suchten. Ein positiver Nebeneffekt dieser Legenden: Sie tragen bis heute dazu bei, den alten Waldbestand vor Abholzung zu schützen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und in "Raue Welten - wilde Schönheiten" auf einen Blick
Folge: 3 / Staffel 2 ("Griechenland")
Thema: Naturdoku
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2022
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Raue Welten - wilde Schönheiten" im Fernsehen
Wann und wo Sie andere Folgen von "Raue Welten - wilde Schönheiten" schauen können, erfahren Sie hier:
| Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kroatien | 1 | 2 | 11.11.2025 | 17:50 Uhr | Arte | 45 Minuten |
| Albanien | 2 | 1 | 11.11.2025 | 18:35 Uhr | Arte | 45 Minuten |
| Bulgarien | 2 | 2 | 12.11.2025 | 17:50 Uhr | Arte | 45 Minuten |
| Griechenland | 2 | 3 | 21.11.2025 | 16:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
