Am Dienstag (12.08.2025) lief "Depression - Wie kommt man wieder raus?" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Depression - Wie kommt man wieder raus?" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Depression - Wie kommt man wieder raus?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Schätzungsweise jeder fünfte bis sechste Erwachsene ist einmal im Leben von Depressionen betroffen. Obwohl in den sozialen Medien Mental Health einen regelrechten Hype erfährt: Die Scham ist immer noch groß - und das Wissen um die Erkrankung gering. Wissenschaftsjournalist Frank Seibert trifft Betroffene, Therapeutinnen, Ärzte und Forschende und fragt nach: Wie gut lässt sich eine Depression erkennen, diagnostizieren und behandeln? Und wie kann es gelingen, da wieder herauszukommen? Sind KI und Chatbots bereits so weit, dass sie Therapien ersetzen können? (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Depression - Wie kommt man wieder raus?" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja