Am Samstag (16.08.2025) lief "Die Mechanik oder: wie man auf sich Acht gibt" im Fernsehen. Sie haben den Streifen verpasst? Alle Informationen zur Wiederholung online im Netz und im TV lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 02:00 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Michael Chlebusch zu schauen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Die Mechanik oder: wie man auf sich Acht gibt" im TV: Darum geht es in dem Kurzfilm
Ein Kulissenfilm über das Aufpassen auf Andere, über Menschen und beschützende Maschinen: Man möchte Aufpassen. Darauf, dass der kleine Bruder nicht raucht, dass sich Kinder nicht verletzten, keiner Unvernünftig gegenüber sich selbst und anderen ist, doch wie weit kann Paternalismus gehen? Diese Geschichte plädiert für Humanismus, Solidarität und die Balance zwischen Selbstaufopferung und Eigenverantwortung. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Mechanik oder: wie man auf sich Acht gibt" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Michael Chlebusch
Mit: Nina Kummer, Tilo Krügel, Beate Düber, Matthias Zwarg, Michael Paul Milow und Michael-Paul Milow
Kamera: Domenik Schuster
Musik Alexander Lörinczy
Genre: Kurzfilm
Produktionsjahr: 2017
Originaltitel: "Die Mechanik oder: Wie man auf sich Acht gibt"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja