Am Sonntag (17.08.2025) gab es "Wildes Dresden" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, möchten "Wildes Dresden" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Wildes Dresden" im TV: Darum geht es in "Lachs in der Elbe und Hase im Kohl"
Wie jedes Jahr ziehen im April 500 Suffolkschafe im Eiltempo von der Dresdner Heide quer durch die Stadt zum Königsufer, sie sind Landschaftspfleger Namen des Naturschutzes. Seit Anfang der 90er Jahre leben wieder Lachse und Biber in der Elbe, Hasen fressen das Grün der Dämme, Turmfalken, Waldkauz, die kleine Hufeisennase und der Große Abendsegler leben in den Gärten und Parks von Dresden. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Wildes Dresden" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2010
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja