oder

"Nordische Tiergeschichten" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Nordische Tiergeschichten" vom Sonntag (17.08.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Nordische Tiergeschichten" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Nordische Tiergeschichten" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Der Film erzählt außergewöhnliche Tiergeschichten aus dem hohen Norden. Im Mittelpunkt steht das kleine Rentier-Baby "Ailo" aus Finnisch-Lappland, das zum internationalen Filmstar wurde. Auf der Suche nach tierischen Darstellern waren Filmemacher auf der Rentierfarm von Christina und Manne Loether-Mourujärvi fündig geworden. Die aus Schleswig-Holstein stammende Rentierzüchterin und ihr finnischer Mann gelten in Finnland als "Rentierflüsterer". Sie berichten über die monatelangen Dreharbeiten mit ihren Tieren. Der aufwendig gedrehte Film "Ailos Reise", eine Mischung aus Tierdokumentation und Fiktion, zeigt in bezaubernden Bildern, wie sich ein kleines Rentier-Baby in der arktischen Wildnis behaupten muss. Der Film war in Finnland einer der erfolgreichsten Kinofilme des Jahres. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Nordische Tiergeschichten" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2019

Länge: 60 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.