Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Drei Frauen gegen Rechtsextremismus" vom Donnerstag (21.08.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei ZDF verpasst, möchten "Drei Frauen gegen Rechtsextremismus" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Drei Frauen gegen Rechtsextremismus" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Der Dokumentarfilm porträtiert drei Frauen, die sich gegen rechtsextreme Strömungen in Deutschland engagieren. Doritta kämpft in Plauen gegen den "III. Weg", Karen aus Güstrow setzt sich seit der Wende gegen Rassismus ein, und Nele leitet das "Bündnis Schwerte gegen Rechts". Trotz Bedrohungen und Herausforderungen zeigen sie Mut und Beharrlichkeit im Einsatz für Toleranz und Menschlichkeit. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Drei Frauen gegen Rechtsextremismus" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ZDF
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja