Heute, am 21.08.2025, gibt es die Dokumentation "Der Star-Anwalt: Christian Schertz und die Medien" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Livestream und der Wiederholung von "Dokumentation" erfahren Sie hier. Außerdem alle kommenden TV-Termine von "Der Star-Anwalt: Christian Schertz und die Medien" in der Übersicht.
Wer "Der Star-Anwalt: Christian Schertz und die Medien" auf gar keinen Fall verpassen möchte, der sollte um 23:10 Uhr bei MDR einschalten, denn hier läuft die Sendung. Falls Sie lieber im Internet fernsehen: MDR bietet online auch einen Livestream an.
"Der Star-Anwalt: Christian Schertz und die Medien" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show
Christian Schertz ist der bekannteste und gefürchtetste Medienanwalt Deutschlands. In seiner Kanzlei "Schertz Bergmann" am Berliner Ku?damm sind die ganz großen Namen Mandanten: Sänger, Schauspielerinnen, Spitzenpolitiker, manchmal sogar Hollywood-Stars. Christian Schertz wird von vielen prominenten Menschen geliebt. Und von manch anderen gehasst: Zum Beispiel dafür, dass er 2023 mit seinem Kollegen Simon Bergmann den RAMMSTEIN-Sänger Till Lindemann als Mandanten übernahm. In großen Artikeln ging es um ein "Casting-System", das dem weltbekannten Rockstar junge Frauen für Sex zuführen sollte. Die Berichterstattung insinuierte, die Frauen wären durch KO-Tropfen und Alkohol gefügig gemacht worden und es hätte Sex stattgefunden, der nicht einvernehmlich war. Die Kanzlei ist gegen diese Vorwürfe erfolgreich gerichtlich vorgegangen. Strafrechtlich gilt Lindemann heute als unschuldig, die Ermittlungen sind eingestellt. Doch noch immer beschäftigt der Fall deutsche Gerichte: Waren die Beiträge zulässige investigative Verdachtsberichterstattung oder wurde hier ein Mann ohne hinreichende Beweise medial an den Pranger gestellt? Die Prozesse führt sein Freund und Kollege Simon Bergmann, aber Christian Schertz hat zu dem Fall eine klare Meinung: Für ihn wurde Till Lindemann vorverurteilt. Schertz macht eine "mediale Empörungsgesellschaft" aus, die ihre Stars bei jeder Verfehlung büßen sehen will. Wegen des Lindemann-Falls wurden Christian Schertz und sein Sozius als "Täteranwälte" beschimpft. Aber mit Drohungen und Bedrohungen kennen sie sich aus. So war Schertz der Anwalt von Jan Böhmermann, als dieser vom türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan wegen einer "Schmähkritik" verklagt wurde. Der Fall löste in Deutschland eine Staatskrise aus, zeitweise standen der Satiriker und die Kanzlei unter Polizeischutz. Am Ende schrieben Christian Schertz und Jan Böhmermann Rechtsgeschichte.
Wiederholung von "Der Star-Anwalt: Christian Schertz und die Medien" online in der MDR-Mediathek MDR und im TV
Sie werden "Der Star-Anwalt: Christian Schertz und die Medien" heute um 23:10 Uhr nicht sehen können? Schauen Sie doch einfach mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV wird es bei MDR vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Der Star-Anwalt: Christian Schertz und die Medien" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Datum: 21.08.2025
Bei: MDR
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2024
Länge: 60 Minuten (Von 23:10 bis 00:10 Uhr)
In HD: Ja