oder

"Die dicke Tilla" bei MDR verpasst?: Wiederholung online und im TV

Am Samstag (23.08.2025) lief "Die dicke Tilla" im TV. Sie haben den Streifen nicht sehen können? Alle Infos zur Wiederholung online im Netz und im Fernsehen lesen Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 08:10 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Werner Bergmann und Werner Bergemann zu sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR in der nächsten Zeit leider nicht geben.

"Die dicke Tilla" im TV: Darum geht es in dem Familiendrama

Die Brillenträgerin Anne kommt als neue Schülerin in die 5. Klasse. Dort gibt Tilla, das klassenstärkste Mädchen, selbstbewusst den Ton an. Tilla, die ohne Mutter aufwächst, sich zu Hause um den Haushalt kümmern muss und von ihren Brüdern drangsaliert wird, begegnet Anne sofort ablehnend. Sie schikaniert sie und hetzt die Mitschüler auf. Anne gibt nicht klein bei, sie stellt sich Tilla mutig in den Weg. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die dicke Tilla" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Werner Bergmann und Werner Bergemann

Mit: Carmen Sarge, Jana Mattukat, Matthias Manz, Maurice Woynowski, Rebecca Michelis, Carmen-Maja Antoni, Heinke Fredenhagen, Günter Junghans, Carl Heinz Choynski, Peter Bause, Dorothea Mommsen, Mirko Heinke, Sandra Sauskat und Dagmar Henkel

Drehbuch: Werner Bergmann und Rosel Klein

Kamera: Werner Bergmann und Ingo Baar

Musik Kiril Tsibulka und Kiril Cibulka

Genre: Filme, Verschiedenes und Drama

Produktionsjahr: 1982

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Die dicke Tilla"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.