oder

"Rätselhafte Phänomene" bei ZDFneo im Live-Stream und TV: Episode 2 aus Staffel 2 der Dokureihe

Heute, am 20.11.2025, läuft eine Folge der Dokureihe "Rätselhafte Phänomene" im TV. Alle Infos zur Übertragung, zu Live-Stream-Möglichkeiten und der Wiederholung von "Diamantenfieber und sprechende Pflanzen" erfahren Sie hier, ebenso weitere TV-Tipps mit ähnlichen Sendungen wie "Rätselhafte Phänomene". Wer lieber im Netz fernsieht: ZDFneo bietet online auch einen Livestream an.

"Rätselhafte Phänomene" heute im Livestream und TV: Darum geht es in "Diamantenfieber und sprechende Pflanzen"

Auch in der zweiten Staffel "Terra X - Rätselhafte Phänomene" stellt Dirk Steffens wieder weltweit ungewöhnliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen, der Diamantenvorkommen verrät. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Dirk Steffens versucht, sie wissenschaftlich zu ergründen. In der Folge "Diamantenfieber und sprechende Pflanzen" ist Dirk Steffens in den Niederlanden, Afrika, Deutschland, Norwegen und Ägypten auf der Spur ungewöhnlicher Naturphänomene. In Afrika wächst ein Baum, der angeblich verraten soll, wo sich Diamantenvorkommen befinden. Bevor sich Dirk Steffens vor Ort auf die Suche macht, begibt er sich in die aufregende Welt der Diamanten. Die Dokumentation zeigt die Entstehungsgeschichte der edlen Steine, die zwar nur aus kristallisiertem Kohlenstoff bestehen, aber seit Jahrhunderten ein Millionengeschäft bedeuten. Pflanzen, wie der geheimnisvolle Diamantenbaum, können uns Menschen Botschaften über ihren Zustand und ihre Umgebung übermitteln, sie kommunizieren aber auch untereinander. Wie sie das tun, erforschen Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Jena. Auch das Element Wasser bringt in der Atmosphäre beeindruckende Phänomene hervor: An einem See im Norden von Venezuela gewittert es an bis zu 240 Tagen im Jahr - teilweise zehn Stunden lang mit durchschnittlich 50 Blitzen pro Minute. Ein anderes Gewitterphänomen gibt ebenfalls Rätsel auf: der sagenumwobene Kugelblitz. Bis heute versuchen Forscher, die viel beschriebene Erscheinung wissenschaftlich zu erfassen. In Norwegen und Ägypten zieht es Dirk Steffens auf und ins Wasser. Während er sich in Norwegen im Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströmungen der Welt, durch die spannende Physik hochgefährlicher Strudel kämpft, locken Dirk Steffens am Roten Meer frei lebende Delfine in ihre Welt.

Wiederholung von "Rätselhafte Phänomene" "Diamantenfieber und sprechende Pflanzen" online in der ZDFneo-Mediathek ZDFneo und im TV

Für all diejenigen, die "Rätselhafte Phänomene" heute, am 20.11.2025 um 03:30 Uhr, nicht sehen können: Schauen Sie doch einfach mal in der ZDFneo-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei ZDFneo wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos und Darsteller von "Rätselhafte Phänomene" auf einen Blick

Mit: Sybille Unsicker und Angela Ziltener

Datum: 20.11.2025

Bei: ZDFneo

Folge: 2 / Staffel 2 ("Diamantenfieber und sprechende Pflanzen")

Genre: Dokureihe

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2020

Länge: 45 Minuten (Von 03:30 bis 04:15 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Rätselhafte Phänomene" im TV

Wann und wo sie weitere Folgen von "Rätselhafte Phänomene" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Vulkane und Geisterbäume 4 2 22.11.2025 04:35 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Springfluten und Polsprünge 4 1 22.11.2025 05:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Sternengold und der Hauch des Todes 2 1 22.11.2025 12:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Springfluten und Polsprünge 4 1 22.11.2025 13:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Vulkane und Geisterbäume 4 2 22.11.2025 14:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Diamantenfieber und sprechende Pflanzen 2 2 22.11.2025 14:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten

Die Angaben zu Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.