Am Sonntag (24.08.2025) lief der Dokumentation "Die Greifensteine - Verwunschene Riesen im Erzgebirge" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben "Die Greifensteine - Verwunschene Riesen im Erzgebirge" verpasst, wollen die Ausgabe aber definitiv noch schauen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Die Greifensteine - Verwunschene Riesen im Erzgebirge" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Auf vier Kletterinnen aus Chemnitz wartet eine besondere Herausforderung: In den erzgebirgischen Wäldern von Ehrenfriedersdorf erheben sich sieben seltsame Granitkolosse: die Greifensteine. Der Film begleitet die vier Bergsportlerinnen Sarah, Karsta, Daniela und Hanna sowie Theaterleute, Geologen und einen Filmregisseur auf ihren Erkundungen rund um diese verwunschenen Riesen des Erzgebirges. Die Chemnitzerinnen machen sich an den Aufstieg am Seekofel, dem beliebtesten Kletterfelsen der Greifensteine. Daniela Salzmann muss sich dabei ganz auf Tastsinn, Gehör und ihre Vorsteigerin Hanna Hilsberg verlassen. Die im Erzgebirge aufgewachsene Physiotherapeutin erblindete mit 16 Jahren. Nach sportlichen Erfolgen als Leichtathletin stieg sie 2004 auf den Klettersport um. Mit der Berufsmusikerin Hanna verbindet sie bereits seit 14 Jahren eine enge "Seilschaft". Anders als die Kletterinnen dringen Dr. Jan-Michael Lange und Martin Kaden vom Senckenberg-Museum in Dresden nicht nur im wahrsten Wortsinn in das Herz der Greifensteine vor, sie demonstrieren auch anschaulich deren Entstehung: Variszische Gebirgsbildung erklärt mithilfe von Bierdeckeln. Sogar Außerirdische landeten bereits auf der Felsformation - zumindest im Film "Spuk von draußen", dem DDR-Kinderfilmklassiker aus dem Jahr 1987 von Regisseur Günter Meyer. Mythen und Erzählungen ranken sich um die Felsgebilde - vom Vogel Greif, von Ritterburgen, kostbaren Schätzen und berühmten Rebellen. Bis heute üben die Felsen auf viele eine nahezu magische Anziehungskraft aus. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und in "Die Greifensteine - Verwunschene Riesen im Erzgebirge" auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2021
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja