Am Freitag (03.10.2025) gab es "Piaf: Ohne Liebe ist man nichts" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, möchten "Piaf: Ohne Liebe ist man nichts" aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Piaf: Ohne Liebe ist man nichts" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Als 16-Jährige wurde Edith Piaf von dem Kabarettbesitzer Louis Leplée entdeckt. Mit seinen melancholischen Liedern avancierte das Straßenkind zum Star, zum gefeierten "Spatz von Paris". Zu den größten Erfolgen der Edith Piaf zählten u.a. "La vie en rose" und "Je ne regrette rien". Anhand von Archivdokumenten und Auszügen aus ihren Liedern wird das Leben der französischen Chansonsängerin erzählt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Piaf: Ohne Liebe ist man nichts" im TV: Alle Infos und auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2003
Länge: 60 Minuten
