oder

"Am Ende des Sommers" bei ARD: Wiederholung online und im TV

Am Donnerstag (28.08.2025) lief "Am Ende des Sommers" im Fernsehen. Sie haben den Film nicht sehen können? Alle Infos zur Wiederholung online im Internet und im Fernsehen erfahren Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 00:30 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von Nikolaus Leytner zu schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Am Ende des Sommers" im TV: Darum geht es in dem Drama

Ben hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Und stolz auf sich selbst, schließlich hat sie Ben allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Da erfährt Ben, dass er aus einer Vergewaltigung seiner Mutter entstanden ist. Mit einem Schlag scheint alles in Frage gestellt. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Am Ende des Sommers" auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Nikolaus Leytner

Mit: Thomas Schubert, Julia Koschitz, Johannes Zeiler, Alina Fritsch, Kitty Speiser, Konstanze Dutzi, Sophie Pfennigstorf, Andreas Kiendl, Heidelinde Pfaffenbichler, Hakon Hirzenberger und Aaron Karl

Drehbuch: Agnes Pluch und Nikolaus Leytner

Kamera: Hermann Dunzendorfer

Musik Matthias Weber

Genre: Drama, Krimi und Thriller

Produktionsjahr: 2015

FSK: Ab 0 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Am Ende des Sommers"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.