Am Donnerstag (30.10.2025) lief der Talkshow "NANO Talk" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben "NANO Talk" nicht sehen können, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.
"NANO Talk" im TV: Darum geht es in "Das Wesen der KI"
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Und sie wird uns verändern: unser Zusammenleben, unsere Entscheidungen und unsere Vorstellung vom Sein werden nicht mehr dieselben sein. So erlebt die Arbeitswelt gerade ihren vielleicht größten Umbruch nach der industriellen Revolution. Selbst partnerschaftliche Beziehungen zu KI sind keine Utopie, sondern werden längst gelebt.
Menschen legen ihr Schicksal in die Hände der Computer. Alena Buyx spricht mit dem KI-Forscher Björn Ommer über die Grundlagen und die Möglichkeiten generativer KI: Was können die großen Sprachmodelle wie GPT oder Bildgeneratoren wie Stable Diffusion schon heute, und wohin werden sie sich noch entwickeln? Ihre gesellschaftliche Sprengkraft ist unbestritten enorm. Doch wir haben auch Einflussmöglichkeiten - durch Trainingsdaten, mit denen wir die KI füttern.
Wir können KI also steuern, aber genauso gut missbrauchen. Im Anschluss wird das Gästepanel erweitert um die Technikethikerin Anita Klingel und den Psychosomatiker Peter Henningsen. Die Runde diskutiert über KI als politisches und ökonomisches Machtinstrument: Welche Regulierung braucht es? Wie verteilen sich globale Machtverhältnisse? Und welche Verantwortung trägt Europa?
Schließlich steht die Frage im Zentrum, wie KI unsere sozialen Beziehungen verändert - als Chatpartnerin, als Therapeut, als scheinbar "menschliches" Gegenüber. Was macht das mit unserem Menschenbild? Darüber diskutiert Alena Buyx mit ihren Gästen im "NANO Talk: Das Wesen der KI". (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"NANO Talk" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Talkshow
Bei: 3sat
Mit: Alena Buyx
Produktionsjahr: 2025
Länge: 60 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "NANO Talk" im Fernsehen
Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "NANO Talk" schauen können, erfahren Sie hier:
| Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer | 
|---|---|---|---|---|
| Stromhunger vs. Klimakrise - Das Energiedilemma | 06.11.2025 | 21:00 Uhr | 3sat | 60 Minuten | 
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
