oder

"Die größten Hits des Ostens" nochmal sehen: Wiederholung der Musikshow online und im TV

Am Samstag (04.10.2025) lief der Musikshow "Die größten Hits des Ostens" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Die größten Hits des Ostens" bei MDR nicht schauen konnten: Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Die größten Hits des Ostens" im TV: Darum geht es in der Musikshow

In der Sendung "Die größten Hits des Ostens" (Teil 3) gibt es nicht nur einen zweistündigen Soundtrack zu genießen, sondern es versammeln sich auf unterhaltsame Weise kleine und große Geschichten, Anekdoten, die sich hinter den bekannten Hits aus dem Osten verbergen. Künstler und Experten erzählen, wie und unter welchen Umständen die Songs entstanden sind. Wieder gibt die Dokumentation einen breiten Einblick in die Schlager-Pop und auch Jazzwelt des Ostens.

Welcher große Hit aus dem Osten ist musikalisch bei den Bee Gees abgekupfert? Welcher entstand, als bei einer Bandprobe plötzlich herauskam, dass einer der Musiker auch Geige spielen kann und welcher Hit war der meistgehörte bei der NVA-Armee? Wie auch schon in den beiden vergangenen Teilen der größten Hits des Osten wirft eine Expertenrunde bestehend aus dem letzten Chef des Labels Amiga Jörg Stempel, der Sängerin Petra Zieger, MDR Jump-Musikredakteur Felix Heklau und dem Herausgeber des Musikmagazins "Schall" Christian Hentschel ihr ganzes Hintergrundwissen in die Waagschale.

Zu Wort kommen in der 120-minütigen Dokumentation aber auch die Sänger, Musiker, Komponisten und Songwriter. Sie schildern, wie ihre eigenen und auch die Songs ihrer Kollegen den Weg nach oben gefunden haben. Welche Zufälle es dabei gegeben hat, welche Zweifel und Hindernisse, aber auch welche kuriosen Begegnungen, die den plötzlichen Erfolg am Ende ausgemacht haben.

Rede und Antwort stehen nicht nur zu ihren eigenen Hits die Musiker und Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen; Dirk, Zöllner, Wolfgang Lippert, Inka Bause, Toni Krahl, Hugo Laartz von der Modern Soul Band, Sänger Tino Eisbrenner, Schlagzeugerin Tina Powileit, Bernd Römer (Karat), Uwe Hassbecker, Richie Barton und Jäcki Reznicek (Silly) und viele andere Künstler. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die größten Hits des Ostens" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Musikshow

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2021

Länge: 118 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.