oder

"Schätze unter Wasser - mit Florian Huber" bei ZDFneo: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Samstag (06.09.2025) lief der Dokumentation "Schätze unter Wasser - mit Florian Huber" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Schätze unter Wasser" bei ZDFneo verpasst haben: Schauen Sie doch mal in der ZDFneo-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDFneo im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Schätze unter Wasser - mit Florian Huber" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Der Unterwasserarchäologe Florian Huber präsentiert vier europäische Wissenschaftsprojekte: ein Unterwassermuseum, steinzeitliche Pfahlbauten, Tiefseeforschung und ein Wrack. Er taucht in der Ägäis zum "Meerespark Alonnisos-Nördliche Sporaden", der nicht nur durch seinen Artenreichtum beeindruckt, sondern auch zu einem Unterwassermuseum führt, begleitet Forscher vor Madeira, besucht Crannogs in Schottland und erkundet das Wrack der "Gribshunden" in der schwedischen Ostsee. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Schätze unter Wasser - mit Florian Huber" im TV: Alle Infos und auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ZDFneo

Mit: Florian Huber

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.