oder

"Vivaldi: Nisi Dominus" nochmal sehen: Wiederholung des Konzert online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung des Konzert "Vivaldi: Nisi Dominus" vom Sonntag (31.08.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Le "Nisi Dominus" de Vivaldi à Venise" bei Arte nicht schauen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst nicht geben.

"Vivaldi: Nisi Dominus" im TV: Darum geht es in "Kirche La Pieta, Venedig"

Anfang des 18. Jahrhunderts überlagerte sich in der venezianischen Musik eine einzigartige Vielfalt von Epochen und Stilrichtungen. Musikliebhaber aus ganz Europa kamen in die Stadt, um in diese Klangfülle einzutauchen, für die die Serenissima - so der Beiname Venedigs - weit über ihre Grenzen hinaus bekannt war. Angelockt von den inbrünstigen religiösen Gesängen auf der Straße, strömten die Menschen in die Kirchen, um zu tradierten Polyphonien Andacht zu halten, oder auch, um die neusten Kompositionen des großen Antonio Vivaldi zu erleben. Der Dirigent Vincent Dumestre, einer der einfallsreichsten Vertreter der barocken Erneuerung, stellte eine musikalische Promenade in Gedenken an diese Zeit zusammen, die mit dem berühmten "Nisi Dominus" ihren krönenden Abschluss findet. Sein Ensemble Le Poème Harmonique lässt die typisch venezianische Klangkulisse aus Jubel und Kontemplation wiederauferstehen - auch als Hommage an die engelsgleichen Stimmen der Waisenmädchen des Ospedale della Pietà. Der Wohltätigkeitsorden, in dem Vivaldi jahrelang wirkte, erteilte eine für die damalige Zeit sehr umfassende musikalische Ausbildung; anderswo waren Gesang und Musizieren eine Männerdomäne. Die Konzerte der außergewöhnlichen Interpretinnen zogen damals ein immer größeres Publikum an. Die Mezzosopranistin Eva Zaïcik, Preisträgerin der Wettbewerbe Voix Nouvelles, Victoires de la musique und des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs, gibt in der Pietà-Kirche eines der bezauberndsten "Cum Dederit". Aufzeichnung vom 29. November 2022 in der Kirche La Pieta, Venedig. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Vivaldi: Nisi Dominus" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: Arte

Mit: Eva Zaïcik, Marie Théoleyre, Serge Goubioud, Martial Pauliat und Virgile Ancely

Produktionsjahr: 2023

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.