Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokureihe "Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald" vom Montag (01.09.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald" bei ARD verpasst haben: Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD in der nächsten Zeit nicht geben.
"Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald" im TV: Darum geht es in "Moderne Sklaverei"
Zwei grausame Morde führen die Ermittler im Sommer 1997 in die Welt der Zeitschriften Abo-Abzocke: Ein Drückerboss wird tot in seinem Haus in Aalen aufgefunden, ein junger Abo-Werber über Stunden gefoltert und im Wald vergraben. Die ehemalige Pornodarstellerin Lady Kalaschnikow zählt zu den Verdächtigen. Die Doku-Serie gibt Einblick in das brutale System der Drückerkolonnen in den 1990er-Jahren, das an moderne Sklaverei und Mafiamethoden erinnert. Ein Geschäft um Geld, Macht und Menschenhandel. Das System hat sich verändert, aber einige der Firmen sind bis heute aktiv und nutzen die Not und Gutgläubigkeit von Menschen weiter aus. Die komplette Serie ist schon ab 27. August 2025 in der ARD Mediathek zu sehen. Im Ersten wird die erste Folge gezeigt: Folge 1: Moderne Sklaverei Mord im Drückermilieu: Ein Drückerboss wird 1997 tot in seinem Haus aufgefunden. War es jemand aus den eigenen Reihen? Die Drücker sind gefangen in einem System von moderner Sklaverei, Gewalt ist an der Tagesordnung. Mit erfundenen Geschichten müssen sie an Haustüren Zeitschriften-Abos verkaufen. Wer nicht abliefert, wird bestraft. Selbst Menschenhandel ist nicht ausgeschlossen. Im Hintergrund machen andere das große Geld - teilweise bis heute. Die Kripo verfolgt Spuren im Drückermilieu und macht einen grausigen Fund: Fotos deuten auf einen weiteren Mord hin. Wer ist der junge Mann, der da gefoltert wird? Und wer hat ihm das angetan? (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja