oder

"Rätselhafte Venus" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Rätselhafte Venus" vom Dienstag (02.09.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Venus von Willendorf Oder Die Pornographie der Steinzeit" bei Arte nicht sehen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.

"Rätselhafte Venus" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Ein Filmteam folgte den Spuren der Venus von Willendorf. Die 11 Zentimeter große und fast 30.000 Jahre alte Statuette wurde im August 1908 bei Arbeiten zur Donauuferbahn in der Wachau vom Prähistoriker Josef Szombathy entdeckt. Sie zählt zu den ältesten bekannten Kunstwerken der Menschheit und überrascht die Wissenschaftler bis heute mit Erkenntnissen über die Lebensweise der damaligen Bevölkerung. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Rätselhafte Venus" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 60 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Rätselhafte Venus" im Fernsehen

Wo und wann Sie weitere Episoden von "Rätselhafte Venus" schauen können, erfahren Sie hier:

Datum Uhrzeit Sender Dauer
07.09.2025 10:45 Uhr Arte 55 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.