Am Donnerstag (25.09.2025) lief der Reportagereihe "Pakt mit der Natur" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Reportagereihe im Fernsehen nicht schauen können und wollen die Folge 1 aus Staffel 1 ("Heiden erblühen lassen") trotzdem sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.
"Pakt mit der Natur" im TV: Darum geht es in "Heiden erblühen lassen"
Auch wenn die Heidelandschaft Westeuropas sich über karges Gestein und unfruchtbare Böden erstreckt, beherbergt sie doch eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Hier gedeihen Heidekraut, Ginster und Faulbäume. Jahrtausendelang sorgten Landwirte durch Beweidung dafür, dass die Heiden nicht zuwucherten. Seit etwa hundert Jahren werden auf diesen wenig ertragreichen Flächen jedoch vermehrt Nadelbäume angepflanzt, um höhere Renditen zu erwirtschaften. Heute bemühen sich Naturliebhaber um den Erhalt und eine Wiederbelebung der französischen Heidelandschaften zwischen Zentralmassiv und Finistère. Cédric Deguillaume, Schafzüchter im Monédières-Massiv, rodet die Heide, damit die Wildheidelbeeren besser gedeihen können. Die Früchte sind für ihn zu einer zusätzlichen Einnahmequelle geworden, die es ihm gestattet, auf und von der Heide leben zu können. Im Finistère, in der Nähe der Halbinsel Crozon, mussten die als Kohlenstoffsenken so wichtigen Torfmoorheiden schon vor langer Zeit den Seekieferwäldern weichen. Yves-Marie Le Guen betreut ein ehrgeiziges Programm zur Renaturierung von 200 Hektar bretonischer Heidelandschaft durch selektive Rodungen, mit denen wieder Platz für die Torfmoore geschaffen wird. Auf dem Plateau de Millevaches pflegt Thierry Fedon die Tradition der Wanderimkerei. Er bringt seine Bienenvölker zum Honigsammeln auf eine mit rosafarbener Besenheide dichtbestandene Fläche. Durch seine Arbeit leistet er einen wichtigen Beitrag für das Gleichgewicht des dortigen Ökosystems. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Pakt mit der Natur" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Folge: 1 / Staffel 1 ("Heiden erblühen lassen")
Thema: Reportagereihe
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Pakt mit der Natur" im TV
Wann und wo Sie andere Folgen von "Pakt mit der Natur" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Meere schützen | 1 | 4 | 29.09.2025 | 15:45 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Heckenlandschaften wiederherstellen | 1 | 8 | 01.10.2025 | 15:45 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Wälder mit anderen Augen sehen | 1 | 7 | 03.10.2025 | 02:55 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Das Erbe der Berge aufrechterhalten | 1 | 9 | 04.10.2025 | 03:20 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Dünen befestigen | 1 | 5 | 04.10.2025 | 10:45 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Hochflächen wahren | 1 | 10 | 06.10.2025 | 10:50 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Heckenlandschaften wiederherstellen | 1 | 8 | 08.10.2025 | 03:10 Uhr | Arte | 25 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)