oder

"Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe" bei 3sat: Wiederholung der Naturdoku im TV und online

Am Samstag (04.10.2025) lief der Naturdoku "Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe" bei 3sat nicht sehen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe" im TV: Darum geht es in der Naturdoku

Die Lauenburgischen Seen, zwischen Lübeck und Lauenburg an der Elbe gelegen, sind mit über 470 Quadratkilometern der drittgrößte Naturpark Schleswig-Holsteins. Mit seinen ausgedehnten Waldgebieten, 40 Seen und der Nähe zum mecklenburgischen Biosphärenreservat Schaalsee ist es das größte Schutzgebiet entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und gehört zu den 100 wichtigsten Nationalen Naturlandschaften Deutschlands. 25 Jahre nach der Wende hat die Natur die Wunde geheilt, und auch die Narben verblassen allmählich. Die Teilung Deutschlands mit ihren Sperrzonen an der Grenze hat sich positiv auf die Natur ausgewirkt. Durch ökologische Bewirtschaftung von Land, Feld und Wasser siedeln sich dort nun auch wieder verschollene Tiere an - die Lauenburgische Seenlandschaft ist zum Mittelpunkt für bedrohte Arten geworden. Nach 130 Jahren kommt der erste Fischadler wieder nach Schleswig-Holstein und wählt hierfür die Lauenburgische Seenlandschaft. Die Tierfilmer Christoph und Almut Hauschild zeigen auf eindrucksvolle Weise den Naturreichtum der Lauenburgischen Seenlandschaft. Sie erzählen spannende Geschichten von jagenden Seeadlern, großen Hirschrudeln und ungewöhnlichen Grenzgängern. Sie zeigen, wie empfindlich dieses Refugium ist und halten traurige Momente fest, in denen der Seeadler, der König der Lüfte, mit einer Bleivergiftung in einer Klinik ums Überleben kämpft. Sie sind hautnah dabei, wenn ein Kranich Geburtshilfe leistet, zeigen, wie südamerikanische Nandus eine Landschaft erobern und sich die Hähne erbitterte Kämpfe liefern, um die Weibchen zu erobern. Und sie erklären die Zusammenhänge zwischen einer behutsamen Nutzung der Landschaft und Artenvielfalt. Umrahmt wird all dies durch ruhige Momente fantastischer Luftaufnahmen die verdeutlichen, wie abwechslungsreich die Lauenburgischen Seen sind. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Naturdoku

Bei: 3sat

Mit: Stefan Kaminski

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2018

Länge: 44 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.