oder

"Trügerische Alpenidylle" bei ZDF: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Donnerstag (04.09.2025) lief "Trügerische Alpenidylle" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei ZDF nicht schauen können, wollen "Trügerische Alpenidylle" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Trügerische Alpenidylle" im TV: Darum geht es in "Was tun, wenn Berge wegbrechen?"

Ein gewaltiger Bergsturz verschüttet das Schweizer Dorf Blatten und fordert ein Menschenleben. 300 Bewohner werden evakuiert. Der Klimawandel destabilisiert die Alpen zunehmend, wie bereits der Bergsturz in Bondo 2017 zeigte. Während Experten die gefährdeten Berghänge überwachen, entstehen Konflikte zwischen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und den wirtschaftlichen Interessen des Tourismus. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Trügerische Alpenidylle" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ZDF

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.