Am 08.09.2025 (Montag) zeigte ARD den Film "Die Geschichte einer Familie" von Karsten Dahlem im Fernsehen. Wann und wo der Spielfilm noch einmal gezeigt wird, ob nur digital oder auch im TV, lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 00:05 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von Karsten Dahlem zu sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD vorerst nicht geben.
"Die Geschichte einer Familie" im TV: Darum geht es in dem Drama
Nachdem die Stunt-Fahrerin Christina unfallbedingt querschnittsgelähmt ist, kehrt sie zurück in ihr Heimatdorf, in das sie 13 Jahre lang keinen Fuß mehr gesetzt hat. Ihr Vater ist mit ihrer Anwesenheit völlig überfordert. Stück für Stück wird klar, dass der Grund für Christinas jahrelange Abwesenheit ein folgenschwerer Unfall ist, mit dem sie Kummer und Zorn über das Dorf gebracht hat. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Geschichte einer Familie" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Karsten Dahlem
Mit: Anna Maria Mühe, Michael Wittenborn, Anton Spieker, Therese Hämer, Walid Al-Atiyat, Casper von Bülow, Victoire Laly, Katharina Hauter, Joel Sansi und Bernd Würch
Kamera: Martin Farkas
Musik Hajo Wiesemann
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2021
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Coming home"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Den Trailer zu "Die Geschichte einer Familie" können Sie hier anschauen: