Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht" vom Dienstag (09.09.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, möchten "Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht" aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.
"Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
In Europa lebt rund ein Drittel aller Beschäftigten in Unsicherheit. Die Mieten werden immer teurer. Wohnen wird immer mehr zum Luxus. Betroffene haben teilweise mehrere Jobs gleichzeitig, kommen aber nur knapp über die Runden. Sie bilden eine neue soziale Klasse, die Ökonomen das "Prekariat" nennen. Die Inflation und die unberechenbare Energiekrise treffen gerade die ärmeren Schichten besonders hart. Deren wachsende Angst vor Armut führt zu einem Gefühl des sozialen Ausschlusses und auch zu Zweifeln an der Demokratie. Soziale Protestbewegungen werden zunehmend von rechtspopulistischen Parteien für ihre Zwecke genutzt. Nicht nur in Deutschland oder Frankreich wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Selbst in Schweden, das vielen noch als Sozialparadies gilt, wird die soziale Schere immer größer. Jeder fünfte Rentner lebt dort unter der Armutsgrenze, Frauen sind besonders betroffen. In Spanien ist mehr als die Hälfte der unter 30-Jährigen prekär beschäftigt. Welche Explosivität steckt in der neuen Klasse des Prekariats? Wie steht es um Europas sozialen Frieden? Und wie könnte man der großen Unsicherheit und der Polarisierung des politischen Systems entgegenwirken? Katharina Wolff und Valentin Thurn spüren diesen Fragen in "Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht" nach und begleiten junge und alte Menschen aus verschiedenen Ländern Europas bei ihrem Alltag in der prekären Gesellschaft. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2022
Länge: 90 Minuten
In HD: Ja