oder

"Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Dienstag (09.09.2025) gab es "Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze" nicht sehen können, wollen die Sendung aber unbedingt noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Pflegenotstand, Klima- und Energiekrise: Mit Hightech-Innovationen lösen Gründer gerade die großen Probleme von morgen. Wird Deutschland zum Hotspot globaler Zukunftsmärkte?
Sie träumen nicht nur - sie bauen: Drei deutsche Start-ups arbeiten an der Welt von morgen. Mit humanoiden Robotern, klimafreundlicher Schokolade und der nächsten Generation Halbleiter könnten sie ganze Branchen verändern. Erobern ihre Visionen bald den Weltmarkt? (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ZDF

Produktionsjahr: 2025

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.