oder

"Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Samstag (13.09.2025) lief "Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei 3sat nicht schauen können, wollen "Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals" aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Um die Jahrhundertwende haben die Szenen auf den Plätzen Wiens naturgemäß anders ausgesehen als heute. Die Mariahilferstraße, der Naschmarkt oder der Prater waren auch damals beliebte Treffpunkte der Städter. Auf den breiten Straßen verkehrten Pferdedroschken. Einem Filmteam gelang es, mithilfe von Computeranimation, Leben in die Stadt einzuhauchen, die sich in einem architektonischen Wandel befand. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals" im TV: Alle Infos und auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2020

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.