oder

"Nord Express" bei MDR: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Nord Express" vom Sonntag (14.09.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Nord Express" nicht schauen können, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch schauen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.

"Nord Express" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Die Rail Baltica ist eine europäische Bahnlinie, die das Baltikum mit Mitteleuropa verbinden soll, um Moskaus Kontrolle zu umgehen. Das Projekt kostet rund 7 Milliarden Euro, geplant ist der Betrieb ab 2030. Seit dem Ukraine-Krieg gewinnt die militärische Bedeutung für NATO-Staaten an Bedeutung, da sie Nachschub sichert. Kein Wunder, dass Putins Geheimdienste scheinbar versuchen, den Bahnbau zu sabotieren. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Nord Express" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2024

Länge: 95 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.