Wie ging es am Montag (15.09.2025) weiter bei "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen" ? Die Antwort gibt es hier: Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV, sowie alle kommenden TV-Termine von "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen".
Wenn Sie die Dokusoap bei RTL2 nicht schauen konnten, die erste Folge der Staffel ("Die Stadt schläft nie") aber auf jeden Fall sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der RTL2-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei RTL2 vorerst leider nicht geben.
"Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen" im TV: Darum geht es in "Die Stadt schläft nie"
Sie sind aktiv, wenn das Land ruht. Etwa jeder zwölfte Berufstätige in Deutschland absolviert regelmäßig Nachtschichten. Ein Beispiel hierfür sind Ärzte, die jede Nacht um das Leben ihrer Patienten kämpfen, sei es in Krankenhäusern oder Tierkliniken. Auch Polizeibeamte und Feuerwehrleute erleben ungewöhnliche Arbeitszeiten als Teil ihres beruflichen Alltags. (Quelle: RTL2, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 1 / Staffel 1 ("Die Stadt schläft nie")
Bei: RTL2
Produktionsjahr: 2023
Länge: 120 Minuten
Alle Folgen von "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen" im TV
Wann und wo Sie andere Folgen von "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Blaulicht und Rotlicht | 1 | 2 | 22.09.2025 | 20:15 Uhr | RTL Zwei | 120 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)