Am Mittwoch (17.09.2025) lief "Wir vier und der Enkeltrick" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im Fernsehen lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Mia Spengler um 20:15 Uhr verpasst, wollen den Film aber auf jeden Fall sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Wir vier und der Enkeltrick" im TV: Darum geht es in der Komödie
Nie hätte Irene geglaubt, jemals auf den Enkeltrick hereinzufallen. Doch nun ist es passiert: ihr Schmuck, der Ehering, eine Uhr ihres verstorbenen Mannes - alles weg. In der Seniorenresidenz, in die Irene nun aus Scham gezogen ist, freundet sie sich mit den drei Bewohnerinnen Helene, Christel und Annemarie an. Empört beschließt man gemeinsam, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen und den Betrüger zur Strecke zu bringen. Das erweist sich als nicht gerade ungefährlich. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Wir vier und der Enkeltrick" auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Mia Spengler
Mit: Katharina Thalbach, Maximilian Mundt, Pheline Roggan, Danilo Kamber, Uschi Glas, Peter Lohmeyer, Ursula Werner, Jessica Kosmalla, Jakob Geßner, Danilo Kamperidis, Soogi Kang, Fino Murteira Dayekh und Bernd Grawert
Drehbuch: Kai Kreuser
Kamera: Doro Götz
Musik Marc Fragstein
Genre: Humor
Produktionsjahr: 2025
Originaltitel: "Wir vier und der Enkeltrick"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja