oder

"Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Dokureihe online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokureihe "Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn" vom Samstag (20.09.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Dokureihe im Fernsehen leider nicht sehen können und wollen die Folge 2 aus Staffel 2 ("Hohkönigsburg") aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn" im TV: Darum geht es in "Hohkönigsburg"

Die Hohkönigsburg thront seit dem 12. Jahrhundert über der elsässischen Ebene und war Schauplatz zahlreicher Konflikte, welche die Region prägten. Nicht selten geriet sie ins Zentrum von Rivalitäten zwischen deutschen und französischen Herren, Königen und Kaisern. Die Geschichte der mittelalterlichen Burg hat allerdings deutlich mehr zu bieten als Machtkämpfe. Durch den Aufschwung von Landwirtschaft und Industrie erfuhr die elsässische Ebene einen starken Wandel. Am Fuße des Schlosses wurden Wälder abgeholzt, Flüsse kanalisiert und Wiesen ausgelaugt. Für die Region typische Tiere mussten um ihr Überleben kämpfen und die Natur vor den menschlichen Einflüssen zurückweichen. Der Weißstorch war in der Region einst allgegenwärtig, bis er durch den Verlust von Nistplätzen drohte, auszusterben. Seither konnten die Vögel dank zahlreicher Initiativen wieder angesiedelt werden. Auch Wildkatzen zählen mittlerweile zu den bedrohten Tierarten der Region. Der Grund hierfür ist die zunehmende Fragmentierung ihrer Lebensräume. Der Feldhamster war einst auf den europäischen Feldern weit verbreitet. Heute ist er aufgrund der Intensivierung der Landwirtschaft akut vom Aussterben bedroht. Die Hohkönigsburg lockt jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an. Das Bauwerk aus dem Mittelalter erinnert an eine Zeit, in der Natur und Zivilisation im Einklang standen. Es wird deutlich, dass die Geschichte eines Gebietes eng an seine Bewohner geknüpft ist - seien diese Herrscher oder Wildtiere. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Folge: 2 / Staffel 2 ("Hohkönigsburg")

Thema: Dokureihe

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2025

Länge: 40 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn" im Fernsehen

Wann und wo Sie die nächsten Episoden von "Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Pont du Gard 2 3 20.09.2025 13:35 Uhr Arte 45 Minuten
Schloss Bran 2 4 21.09.2025 11:25 Uhr Arte 45 Minuten
Duart Castle 2 5 21.09.2025 12:10 Uhr Arte 45 Minuten
Hohkönigsburg 2 2 29.09.2025 03:55 Uhr Arte 43 Minuten
Mont-Blanc 2 1 29.09.2025 18:35 Uhr Arte 45 Minuten
Hohkönigsburg 2 2 30.09.2025 18:35 Uhr Arte 45 Minuten
Pont du Gard 2 3 01.10.2025 18:35 Uhr Arte 45 Minuten
Schloss Bran 2 4 02.10.2025 18:35 Uhr Arte 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.