oder

"Der ARD-Musikwettbewerb" bei ARD: Wiederholung Klassische Musik im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung Klassische Musik "Der ARD-Musikwettbewerb" vom Sonntag (21.09.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei ARD nicht schauen können, wollen "Der ARD-Musikwettbewerb" aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Der ARD-Musikwettbewerb" im TV: Darum geht es in "Battle of Brass"

Der Internationale Musikwettbewerb der ARD in München zählt zu den härtesten Klassikwettbewerben der Welt. Mehr als 160 junge Musikerinnen und Musiker treten in dieses Jahr in den Fächern Klarinette, Klavier und Trompete an, mit der Chance auf Ruhm, Preise und den Start in eine internationale Karriere. Eckhart Querner zeigt in seiner Reportage ihre Hoffnungen, Herausforderungen und Triumphe. Der Internationale Musikwettbewerb der ARD gilt als einer der renommiertesten und anspruchsvollsten der Welt - eine Art Olympische Spiele der Musik. Mehr als 160 junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt reisen in diesem Jahr nach München, um in den Fächern Klarinette, Klavier und Trompete anzutreten. Hinter ihnen liegen Monate intensiver Vorbereitung, vor ihnen die Chance auf einen der begehrten Preise und den Sprung ins Rampenlicht des internationalen Klassikbetriebs. Filmautor Eckhart Querner begleitet die Teilnehmenden, blickt hinter die Kulissen und zeigt, was sie antreibt, wie sie bestehen und wovon sie träumen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Der ARD-Musikwettbewerb" im TV auf einen Blick

Thema: Klassische Musik

Bei: ARD

Produktionsjahr: 2025

Länge: 15 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.