Am Mittwoch (24.09.2025) lief "Cartouche, der Bandit" im Fernsehen. Sie haben den Film verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 22:25 Uhr bei Arte einzuschalten, um den Film von Philippe de Broca zu sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.
"Cartouche, der Bandit" im TV: Darum geht es in der Actionkomödie
Im Frankreich des 18. Jahrhunderts treiben Räuberbanden ihr Unwesen. Louis-Dominique Bourguignon und sein Bruder Louison arbeiten im Auftrag Malichots ebenfalls als Diebe. Doch es kommt zu Streitereien zwischen Louis-Dominique und dem Anführer, woraufhin die Brüder die Bande verlassen. Louis-Dominique nennt sich fortan Cartouche und gründet seine eigene Bande mit neuen Prinzipien: Nur der Adel soll beraubt werden, und die Beute wird an die Armen verteilt. Neben Cartouches engsten Vertrauten, La Douceur und La Taupe, gewinnt die Bande schnell an neuen Mitgliedern. Auch die hübsche Diebin Vénus schließt sich ihnen an und verliebt sich in Cartouche. Doch der hat schon ein Auge auf die Frau seines Erzfeindes, des Polizeipräfekten, geworfen. Aber seine Liebe zu Isabelle de Ferrussac bringt ihn und seine Freunde in größte Gefahr, denn die Polizei ist ihm dicht auf den Fersen ? (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Cartouche, der Bandit" auf einen Blick
Bei: Arte
Von: Philippe de Broca
Mit: Jean-Paul Belmondo, Claudia Cardinale, Jean Rochefort, Odile Versois, Jess Hahn, Marcel Dalio, Philippe Lemaire, Alain Dekok, Noël Roquevert, Jacques Charon, Jacques Balutin, Lucien Raimbourg, Pierre Repp, Jacques Hilling, Paul Préboist, René Marlic, Enzo Cerusico, Bernard Haller, Jean Lanier, Louis Viret, Antoine Baud, Philippe de Broca, Billy Callaway, Lucien Camiret, Philippe Castelli, Léonce Corne, Dominique Davray, Henri Guegan, Paul Jeanjean, Raymond Leplont, Henri Lopez, Pierre Maguelon, Armel Marin, Georges Montant, Jacques Préboist, Irène Sologoub, Bernadette Stern, Roger Trapp, Madeleine Clervanne, Raoul Billerey und Alain Dekock
Drehbuch: Charles Spaak, Daniel Boulanger und Philippe de Broca
Kamera: Christian Matras
Musik Georges Delerue
Genre: Abenteuer, Action, Humor und Romantik/Liebe
Produktionsjahr: 1962
Originaltitel: "Swords of Blood"
Untertitel: Ja
In HD: Ja