Wann und wo Sie heute, am 25.09.2025, die Dokumentation "Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln" im Fernsehen sehen können, lesen Sie hier. Zusätzlich verraten wir Ihnen alle Infos zum Livestream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die weiteren TV-Termine von "Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln".
Wer "Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln" auf gar keinen Fall verpassen will, der sollte um 18:35 Uhr bei Arte einschalten, denn hier läuft die Sendung. Wer lieber im Internet fernsieht: Arte bietet online auch einen Live-Stream an.
"Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in der Show
Der in Wales geborene Simon Plowright setzt sich seit 25 Jahren für den Erhalt der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt Tasmaniens ein. Als Leiter eines Umweltberatungsunternehmens arbeitet er mit zahlreichen NGOs und staatlichen Institutionen zusammen, um die bedrohten Arten der Insel zu schützen. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Tierfotografien und -filme. Plowright kennt das Verhalten und den Lebensraum des Tasmanischen Teufels genau. Ein Jahr lang begleitete er an der nordwestlichen Spitze der Insel eine der letzten frei lebenden Populationen, die noch nicht von der ansteckenden Krebserkrankung DFTD (Devil Facial Tumour Disease) befallen ist. Diese Krankheit hat den Bestand bereits um 80 Prozent reduziert. Auf einem Tierpfad errichtet Plowright ein Basislager und installiert zahlreiche Kameras. Er filmt ein Muttertier, das mit drei Jungen aus ihrer Höhle kommt. Als das Wetter schlechter wird und außergewöhnlich viel Regen fällt, wird die Höhle überflutet. Bald findet Plowright eine weitere Höhle, in der Muttertier Bethan mit ihren Jungen Vinnie, Frankie, Charlie und Georgie lebt. Doch dann entdeckt er auf einer Straße in der Nähe einen toten Tasmanischen Teufel mit einem Gesichtstumor, typisch für DFTD. Die enge Straße führt zu einem der größten Milchviehunternehmen der Welt und wird Tag und Nacht von Lkw befahren - mit fatalen Folgen für die lokale Tierwelt: Innerhalb von zwölf Monaten wurden hier 60 Tasmanische Teufel überfahren. Neben dem Straßenverkehr bedrohen auch Krankheiten, Lebensraumverlust und der Klimawandel das Überleben der Tiere. Es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer: Forschende haben Weibchen entdeckt, die länger mit DFTD leben - lang genug, um noch einmal Nachwuchs zur Welt zu bringen. Doch selbst mit dieser Anpassung sind die Tasmanischen Teufel auf jede erdenkliche Hilfe angewiesen, um nicht auszusterben.
"Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln" online sehen: Arte-Mediathek Arte und Wiederholung im TV
Für all diejenigen, die "Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln" heute, am 25.09.2025 um 18:35 Uhr, nicht schauen können: Schauen Sie doch einfach mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV wird es bei Arte vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Datum: 25.09.2025 (Erstausstrahlung)
Bei: Arte
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2023
Länge: 45 Minuten (Von 18:35 bis 19:20 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln" im TV
Wann und wo sie weitere Folgen von "Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln" im TV sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 04.10.2025 | 11:10 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Die Angaben zur Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.