oder

"Uniform, Macht, Mode" nochmal sehen: Wiederholung der Mode im TV und online

Am Donnerstag (25.09.2025) lief der Mode "Uniform, Macht, Mode" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben "Dress Wars" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch schauen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.

"Uniform, Macht, Mode" im TV: Darum geht es in "Faszination Uniform"

Uniformen sind mehr als Kleidung. Sie prägen Identität, Hierarchie und Zusammenhalt, aber auch Konformität und Kontrolle. "Uniform, Macht, Mode - Faszination Uniform" nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte und Bedeutung von Uniformen. Warum ist die Schuluniform in Nepal ein Privileg, während sie in Frankreich kontrovers diskutiert wird? Welche Rolle spielen Uniformen in britischen Internaten, wo Tradition seit Jahrhunderten bewahrt wird? Und was bedeutet es, wenn Menschen ihr Leben der Sammlung von Uniformen widmen? Andreas Skala besitzt über 2.000 Polizeimützen und erzählt, warum ihn die Faszination für Uniformen nie losgelassen hat. Die Dokumentation beleuchtet nicht nur militärische oder schulische Uniformen, sondern auch ihre Bedeutung im Alltag. Vom Wandel der Polizeikleidung bis hin zur Frage, warum einige Menschen freiwillig Uniformen tragen - diese Dokumentation zeigt, dass Kleidung immer eine Botschaft sendet. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Uniform, Macht, Mode" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Mode

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.